Sonntag, 4. Juni 2023
Home / Allnet Flat Anbieter / Fonic Allnet Flat: Monatlich kündbarer Prepaid Handytarif

Fonic Allnet Flat: Monatlich kündbarer Prepaid Handytarif

Fonic All-Net-Flat
Fonic All-Net-Flat (Prepaid Handytarif)

Die in München ansässige Fonic GmbH ist eine Tochter der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, welche in Deutschland vor allem durch seine Kernmarke O2 vertreten ist. Die Fonic All-Net-Flat unterscheidet sich von den Angeboten der meisten anderen Anbieter durch seine flexible Nutzung. Bei dem im Mobilfunknetz von O2 geschalteten Anschluss handelt es sich nämlich um einen Prepaid Handytarif ohne lange Mindestvertragslaufzeit. Das heisst die Fonic Allnet Flat ist nicht nur monatlich kündbar, sondern kann auch beliebig oft gebucht, wieder abbestellt und damit pausiert werden. Sollten Sie beispielsweise im Urlaub die Leistungen des Tarifs nicht benötigen, können Sie während dieser Zeit die Allnet Flat Grundgebühr einsparen. Für Telefonate und Internetverbindungen gelten während dessen die Basiskonditionen des Fonic Classic Prepaid Handytarifs (9 Cent/Minute und SMS, 24 Cent/MB). Die Fonic All-Net-Flat Option erlaubt zum Festpreis unbegrenzte Anrufe in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. SMS werden standardmäßig mit 9 Cent je Nachricht in Rechnung gestellt. Auf Wunsch lässt sich aber auch eine SMS Flat für zusätzlich 5 Euro buchen. Ebenfalls beim Prepaid Handytarif bereits inklusive ist eine Internet Flat für das Smartphone. Mobile Datenverbindungen sind hier bis zum Verbrauch von 500 MB mit einer Geschwindigkeit von maximal 7,2 MBit/s möglich. Danach drosselt der O2 Discounter die Bandbreite für den Rest des Monats auf 32 KBit/s. Nennenswert sind beim Fonic Angebot auch die Konditionen für Anrufe in ausländische Festnetze. Für Verbindungen nach Europa, in die USA sowie nach Kanada werden lediglich 9 Cent pro Minute berechnet.

Preise und Inklusivleistungen im Überblick


 

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Preisangaben Brutto inklusive 19% Mehrwertsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten.
Prepaid vs. ohne Laufzeit: Prepaid Angebote haben selbst gegenüber Verträgen ohne fest vereinbarter Mindestlaufzeit einen Vorteil. Sie lassen sich jederzeit (monatlich) buchen, abbestellen, pausieren oder in einen anderen Tarif beispielsweise mit Freiminuten wechseln. Und das ohne, dass hierbei die Mobilfunknummer verloren geht oder zu einem anderen Anbieter portiert werden muss, wie es bei allen Vertragstarifen der Fall wäre.

Datenvolumen aufladen und Drosselung aufheben

Wer nach Verbrauch des Highspeed-Inklusivvolumens nicht im 32 KBit/s Schneckentempo weiter surfen möchte, kann die Fonic Internet Drosselung wieder aufheben. Hierzu müssen Kunden nur eine einzige SMS senden. Das Vorgehen ist dabei wie folgt: Mit Aktivierung der Drosselung auf 32 KBit/s verschickt Fonic eine entsprechende Informations-SMS an den Kunden, welche lediglich beantwortet werden muss. Im Anschluss erhalten Kunden noch eine Bestätigungs-SMS. Das Datenreset stellt pro Buchung (beliebig oft möglich) weitere 500 MB zum Preis von jeweils 4,95 Euro zur Verfügung. Damit zusätzliches Datenvolumen auf diesem Weg aufgeladen werden kann müssen Kunden dem Anbieter die Kontaktaufnahme via SMS/MMS erlauben. Ob die entsprechende Einstellung getroffen wurde lässt sich im Kunden-Administrationsbereich unter „Mein Fonic Login“ überprüfen.

Prepaid Guthaben aufladen

    Auflademöglichkeiten im Überblick

  • Aufladebon aus dem Handel
  • Manuell per Anruf oder SMS an die 56686
  • Manuell über den Online-Kundenservice
  • Automatisch vom Bankkonto

Damit sich zusätzliches Datenvolumen aufladen lässt muss das Prepaid Guthabenkonto zudem über ausreichend Deckung verfügen. Bei Online-Bestellung der Fonic Allnet Flat ist zunächst die Angabe einer Bankverbindung obligatorisch. Diese wird zwingend für die erste Aufladung benötigt. Danach können verschiedene Wege genutzt werden um das Guthaben aufzuladen. Maximale Kostenkontrolle bietet die Aufladung per Guthabenkarte. Hierzu muss an einer von über 20000 Verkaufsstellen (Drogerien, Supermärkte, Tankstellen) ein Aufladebon im Wert von 20 oder 30 Euro erworben werden. Etwas komfortabler ist die Abwicklung über das ohnehin bei Bestellung hinterlegte Bankkonto. Hierbei wird zwischen einer manuellen Anweisung und einer automatischen Aufladung unterschieden. Manuell können Kunden das Prepaidkonto per Telefon, SMS oder über den Online Kundenservice unter „Mein Fonic Login“ aufstocken. Dazu genügt ein kostenloser Anruf bei der Rufnummer 56686 oder eine SMS mit dem Text „Aufladung“ an die genannte Telefonnummer. Per SMS werden dabei stets 10 Euro, beim Anruf 10, 20 oder 30 Euro aufgebucht.
Mit noch weniger Aufwand, dafür aber mit etwas weniger Kostenkontrolle verbunden ist die ebenfalls von Fonic angebotene automatische Guthaben Aufladung. Dabei gibt es zwei Varianten. Entweder werden automatisch 10 Euro auf das Prepaidkonto aufgeladen, sobald das vorhandene Restguthaben weniger als 4 Euro beträgt oder es werden unabhängig vom Restguthaben jeden Monat 10, 20 oder 30 Euro aufgebucht. Die Höhe lässt sich jederzeit im Online-Kundenbereich einstellen.

Die in München ansässige Fonic GmbH ist eine Tochter der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, welche in Deutschland vor allem durch seine Kernmarke O2 vertreten ist. Die Fonic All-Net-Flat unterscheidet sich von den Angeboten der meisten anderen Anbieter durch seine flexible…

Fonic Tarife - Bewertung der Redaktion und Kundenmeinungen

Leistungsumfang
Netzqualität
Preis

Gut

Punkten kann der Fonic Handytarif vollem durch seine Flexibilität dank der Umsetzung als Prepaid Angebot. Der Preis hierfür ist angemessen. Punktabzug gibt es für die fehlende LTE Freigabe (4G Netz) sowie den Fakt, dass der O2 Discounter keine MultiCard (MultiSIM) anbietet. Bei der Muttergesellschaft O2 müssen Kunden hierauf nicht verzichten.

75

Check Also

Tele2 Allnet Flat

Tele2 Allnet Flat Tarife mit und ohne Internet ab 9,95 Euro

Der in Deutschland vor allem aus dem Festnetz-Markt bekannte Anbieter Tele2 bietet neben DSL und ...