Mit den O2 Blue All in Tarifen S, M, L und XL erhalten Kunden eine SMS, Internet und Handy Sprach-Flatrate in alle Netze (Allnet Flat), welche optional auch ohne Mindestlaufzeit (O2 Blue All in flex) buchbar ist. Die Kosten für SMS und Anrufe in alle Netze (Mobilfunk und Festnetz) sind bereits in der Grundgebühr enthalten. Inklusive ist auch eine mobile Smartphone Internet Flatrate mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 3600 bis 50000 KBit/s (je nach Tarif). Ab einem übertragenen Datenvolumen von 50, 500, 2000 oder 5000 MB (Megabyte) erfolgt hier eine Reduktion der Bandbreite auf 32 KBit/s (Kilobit/Sekunde). Ein Vorteil der O2 Allnet Flat Tarife im Vergleich mit anderen Angeboten ist das hier erlaubte Tethering und die Möglichkeit zur Nutzung von LTE (bis zu 50 MBit/s) in den beiden Paketen All in L und XL. Beim Tethering wird über ein Smartphone eine Verbindung (z.B. per Bluetooth) mit einem PC oder Laptop hergestellt, um diesem eine Internetverbindung über das O2 Mobilfunknetz GSM/UMTS/HSDPA/LTE zu ermöglichen. Das Handy übernimmt dabei die Rolle des Modems.
O2 Blue All-in Tarife im Überblick
O2 Blue All in flex ohne Laufzeit
Die O2 Blue All in S, M, L und XL Allnet Flats lassen sich auf Wunsch auch ohne Vertragslaufzeit bestellen. Die Tarifvarianten tragen jeweils den Namenszusatz “flex” und haben eine Kündigungsfrist von 30 Tagen. Dabei fällt bei Buchung der Variante ohne Mindestvertragslaufzeit ein monatlicher Grundgebühr-Aufpreis in Höhe von 4,99 Euro an. Eine SMS Flatrate ist bei den O2 Blue All in flex Tarifen ebenfalls bereits Bestandteil des Vertrages. Ebenfalls über das O2 Mobilfunknetz realisiert, monatlich kündbar, aber deutlich günstiger sind die Allnet Flatrates der Discounter Klarmobil und DeutschlandSIM.
O2 Tarife - Bewertung der Redaktion und Kundenmeinungen
Leistungsumfang
Netzqualität
Preis
Kundenservice *
Kundenzufriedenheit **
Testurteil: Gut
O2 überzeugt bei seinen Blue All-in Tarifen vor allem durch den Leistungsumfang (Festnetznummer, LTE, SMS Flat). Insgesamt gibt es dafür das gerade noch das Testurteil gut. Abstriche müssen Kunden je nach Nutzungsort bei der Netzqualität akzeptieren. Weiteres Manko ist die voreingestellte Datenautomatik, welche schnell zu unerwarteten Kosten führen kann.